Der Neubau eines Zweifamilienhauses mit 258 qm Wohnfläche im minimalistischen Stil.
Fertigstellung: 2021
Der Neubau einer Stadtvilla mit 290 qm Wohnfläche im minimalistischen Stil.
Fertigstellung: 2022
Der Neubau einer terrassenartigen Villa mit 220 qm Wohnfläche (ohne Terrassenanteil) und einem zusätzlichen Büro von 50 qm im minimalistischen Stil. Zu den vom Bauherr gewünschten Austattungsmerkmalen gehört neben einem Aufzug und einer zusätzlichen Outdoorküche auch eine unsichtbar integrierte Lüftungs- und Klimaanlage sowie Beschallungstechnik.
Die verwendeten Materialien bestehen überwiegend aus Sichtbeton (Wände und Decken), Glasfronten in Sky-Frame, verchromte Stahlstützen via Mies van der Rohe sowie alle Fußböden in Betonlook-Optik.
Die Fertigstellung des Projektes ist für das Ende 2021 geplant.
Das Chronowerk einer mechanischen Uhr stand Pate bei der Formgebung der Erschließung des Iron Hill Hauses. So wie bei einem Chronograph das Uhrwerk bildet hier die Treppenanlage das Herzstück des Hauses und erfüllt somit eine der wichtigsten „Gangfunktionen“. Für die Bewegung sorgen hier jedoch nicht die mechanischen Teile eines Uhrwerks sondern die Personen selbst, welche sich im Hause bewegen. Die Treppenläufe zwischen den einzelnen Geschossen sollen hier als Abschnitte einer nie endenden Zeitspirale betrachtet werden.
Auf dem Gelände des Pleikartsförster Hofs, wenige Kilometer südwestlich der Heidelberger Altstadt gelegen, steht eine denkmalgeschützte Tabakscheune, die um 1870 erbaut wurde. Mit einem Grundriss von 13 mal 18 Metern und einer Firsthöhe von 17 Metern weist die Scheune stattliche Ausmaße auf.
Der offene Scheunencharakter des Innenraums sollte auch nach dem Umbau weitgehenst erhalten bleiben. Dies betraf sowohl die Raumhöhe des Erdgeschosses bis zur ersten Balkenlage des Dachstuhls als auch den freien Durchblick zwischen den beiden Scheunentoren.
Projektstudie: 100 Eigentumswohnungen (5x Konzept Rondo) entwickelt für einen Investor aus den Arabischen Emiraten (UAE)
In dem malerischen Ort Vitznau am Vierwaldstättersee wurde von einem Schweizer Investor die Planung einer Luxus-Wohnanlage mit 13 Terrassenhäusern an das Architekturbüro Stasek in Auftrag gegeben. Alle Terrassenhäuser verfügen durchnittlich über 220 qm Wohnfläche mit zusätzlich jeweils einer Terrasse von 80 qm. Der Panoramablick inklusive des Berges Pilatus gehört zu den hier erworbenen Wohnungsstandarts.
Projektstudie: Resortanlage für einen Bauinvestor in UAE.